Publikationen

Expertise in Finanzfragen

Unsere Agrarexpert*innen sind anerkannte Koryphäen auf ihrem Gebiet. Was sie veröffentlichen, genießt in Fachkreisen großen Respekt. Werfen Sie gern einen Blick in ihre aktuellen Publikationen.

logo top agrar online

top agrar 03/2025

Hofübergabe: Was für Gesellschaften gilt

Vater-Kind-GbRs, Viehhaltungskooperationen oder Erneuerbare Energien-Beteiligungen sind Alltag auf den Höfen. Aber aufgepasst: Bei der Hofübergabe gilt es einige Fallen zu umschiffen.

Steuerberater und Geschäftsführer Stefan Heins von der wetreu LBB mit einem Fachbeitrag in der top agrar 03/2025.

Artikel einsehen (PDF)

Logo top agrar

top agrar 02/2025

E-Auto: Vorteile für Mitarbeiter

Steuerberaterin Lia Steffensen und Steuerberater Malte Hacker von der wetreu LBB mit einem Fachbeitrag in der top agrar 02/2025 zum Thema "E-Auto".

Artikel einsehen (PDF)

Logo top agrar

top agrar 02/2025

Windflächen verpachten: Aufpassen bei der Erbschaftssteuer!

Steuerberater und Geschäftsführer Stefan Heins der wetreu LBB mit einem Fachbeitrag in der top agrar 02/2025 zum Thema Erbschaftssteuer bei der Verpachtung von Windflächen.

Artikel einsehen (PDF)

top agrar 02/2025

Grundsteuer: Es wird teurer – auch für Landwirte

Steuerberater Ludwig Gamigliano von der wetreu Alfred Haupt KG mit einem Fachbeitrag in der top agrar 02/2025 zum Thema Grundsteuer.

Artikel einsehen (PDF)

top agrar 02/2025

Wie kann ich eine E-Rechnung lesbar machen?

Steuerberater und Geschäftsführer der wetreu Alfred Haupt KG in der Ausgabe top agrar 02/2025 mit einem Artikel zum Thema der Lesbarkeit von E-Rechnungen.

Artikel einsehen (PDF)

Logo Bauernblatt

Bauernblatt 04/2025

Praktische Erfahrungen mit papierloser Rechnung Rund um das Geld: Die E-Rechnung ist da

Seit dem 1. Januar 2025 besteht gemäß § 14 des Umsatzsteuergesetzes (UStG) die Pflicht zur elektronischen Rechnung (E-Rechnung).

Artikel einsehen (PDF)